Interesse, mit uns zu arbeiten?
Auf dieser Seite veröffentlichen wir aktuelle Stellenausschreibungen.
Eine Initiativbewerbung können Sie an richten.
Schauen Sie gerne im Stellenportal der Stiftung SPI vorbei. Hier können Sie sich in den SPI-Newsletter eintragen und über regelmäßig erscheinende Ausschreibungen der Stiftung auf dem Laufenden bleiben.
Öffentliche Ausschreibung
Das Projekt MBT Berlin der Stiftung SPI sucht eine Agentur für die Erstellung einer Website für die Netzwerkstelle Zivilgesellschaft und Polizei (NetZPol) unter folgender Domain: www.netzpol-mbtberlin.de
Leistungsbeschreibung
Launch der Website:
- 31.10.2025
Auftragsumfang:
- Konzepterstellung
- Design / Gestaltung
- Entwicklung von Front- und Backend
- Strukturierung der Inhalte im Rahmen des CMS
- Einrichtung von SEO
Anforderungen an die Website:
- Zeitgemäßes, auf die Anforderungen der Nutzenden zugeschnittenes (UI-)Design
- Modularer Aufbau mit Einbindung unterschiedlicher Medien (Videos, Fotos, Text)
- Erstellung und Einbindung (interaktiver) Grafiken/Illustrationen im Stil unseres Angebotsflyers
- Optimierung für mobile Endgeräte bzw. geräteübergreifende Nutzbarkeit mit responsivem Webdesign
- Optimiert für gängige Browser
- Möglichst Barrierefrei (Skalierbarkeit von Inhalten, Farben, Kontrasten etc.) ausgehend von der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung
- Einfache Analysemöglichkeiten sowie Berücksichtigung strategischer Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Angepasste, einfach zu benutzendes Backend zur selbständigen Übernahme/Weiterentwicklung
- Berücksichtigung von Datenschutzvorgaben
- Website-Sicherheit
Die zukünftige Website soll folgende Funktionen erfüllen:
- Leitidee der Netzwerkstelle veranschaulichen
- Vorstellung der Angebote und des Beratungsansatzes
- Verlinkung unterschiedlicher Datenbanken zu zivilgesellschaftlichen und polizeilichen Angeboten und Projekten in einer übersichtlichen Darstellungsweise
- Eine Übersicht und Einbindung unterschiedlicher Materialien (z.B. Fachpublikationen und Studien) mit Möglichkeit zum Download
- Landing Page mit ca. 7 Unterseiten
- Kontaktformular zur Übermittlung von Anliegen an die Netzwerkstelle
- Verknüpfung mit der Identität des übergeordneten Projektes Mobiles Beratungsteam Berlin (Corporate Design)
Vertragsbedingungen
Sämtliche im Angebot vereinbarten Aspekte seitens der Auftraggeberin (Stiftung SPI) zur Auftragserstellung werden in einem Werkvertrag festgehalten und als Gesamtsumme nach Beendigung des Auftrags ausgezahlt. Es wird zudem darauf hingewiesen, dass die Auftragnehmenden im Rahmen des Werkvertrags (aufgrund zuwendungsrechtlicher Vorgaben) der Auftraggeberin das zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrecht an allen urheberrechtlich geschützten Arbeitsergebnissen einräumen müssen. Das Projekt muss zwingend bis zum 31.10.2025 abgeschlossen werden.
Zuschlagskriterien und Bewerbungsbedingungen
Wir freuen uns über Ihr Angebot, unter Bezugnahme auf die oben genannten Punkte sowie folgende Aspekte:
- Darstellung der angebotenen Leistungen und der spezifischen Projektanforderungen sowie die grundsätzliche Herangehensweise
- Darstellung, wie das Projekt im Auftragsfall fachlich, organisatorisch und zeitlich abgewickelt werden soll
- Kostenplan (Angaben in Brutto)
- Geschätzter Zeitplan
- Gewährung von mindestens drei Korrekturschleifen
Die Auftraggeberin entscheidet anhand folgender Zuschlagskriterien:
- Aussage zur Qualitätssicherung, Organisation und der Projektabwicklung
- Erwartete Qualität der Leistung (Barrierefreiheit, Ästhetik, Zweckmäßigkeit)
- Gesamteindruck der fachlichen Präsentation (Erwartete fachliche Leistung hinsichtlich Projekterfolg und Qualität sowie Darstellung der Arbeitsweise)
- Angebotener Preis
Verfahrensdurchführung:
Angebote können bis zum 18.07.2025 per E-Mail unter eingereicht werden (Angebotsfrist).
Nach Sichtung der Angebote werden wir uns innerhalb von drei Wochen zurückmelden (Bitte diesen Zeitraum als minimale Bindefrist des Angebots beachten)
Aufgrund stiftungsinterner Abläufe im Rahmen des Vergabeprozesses sowie aus Gründen der Chancengleichheit bitten wir bei Nachfragen in Bezug auf das Ergebnis des Auswahlprozesses um Geduld.