22.04.2021
Im Rahmen des Projektes „Erzählt & Zugehört! Lebensgeschichten im Dialog“ entwickeln und erproben wir seit drei Jahren biografische Methoden, um den Lebensgeschichten gesellschaftlich marginalisierter Menschen Raum zu geben und ihnen Anerkennung zu verschaffen. Im Austausch miteinander erfahren die Teilnehmenden Stärkung und werden ermutigt, sich einzubringen, mehr demokratische Partizipation einzufordern und sich an der Gestaltung ihrer Sozialräume zu beteiligen.
In unser Biografiewerkstatt stellen wir unsere Ziele und Arbeitsweise vor und teilen unsere Erfahrungen aus der Arbeit mit Biografiegruppen. Gemeinsam probieren wir biografische Methoden aus und bieten Ihnen im Workshop die Möglichkeit, eigene biografische Projektideen und -formate für die Arbeit mit Ihren Zielgruppen zu entwickeln.
Um einen geschützten Austausch zu ermöglichen, ist die Teilnehmendenzahl auf zehn Personen beschränkt. Die Teilnahme ist kostenlos.
22.06.2021 // 10 – 16 Uhr // Zoom
Kontakt und Anmeldung unter: zugehoert@stiftung-spi.de
Kontakt:
Mo - Fr, 9 - 17 Uhr
Tel: 030.41 72 56 - 28 oder
030.44 23 71 8
Fax: 030.44 03 41 46
E-Mail: mbtberlin[at]stiftung-spi.de
Wir
sind im Prozess, unsere Website barrierearmer zu gestalten und freuen uns über Ihre Hinweise.
Diese Seite wird gehostet durch das Landesprogramm jugendnetz-berlin:
http://www.jugendnetz-berlin.de
Copyright © MBT Berlin 2018