25.05.2020
Unsere Artikelreihe schaut auf gesellschaftliche Herausforderungen, die durch die Coronakrise besonders ins Blickfeld geraten.
Private Beziehungen, Arbeitsalltag, Freizeitgestaltung, Kinderbetreuung oder ehrenamtliches Engagement - nichts ist mehr wie zuvor. Die Corona-Krise trifft uns alle, unabhängig von unserer gesellschaftlichen Position, und doch trifft sie verschiedene gesellschaftliche Gruppen auf sehr unterschiedliche Art und Weise.
In dieser Artikelserie möchten wir die gesellschaftlichen Herausforderungen und die Gefahren für die Demokratie, aber auch die Chancen der aktuellen Krise für eine Veränderung der Gesellschaft untersuchen und mit Ihnen in einen Austausch treten:
Wir beginnen heute und veröffentlichen in den nächsten Wochen regelmäßig Texte
auf unserer Webseite, die sich mit einer zentralen Frage und Perspektive auf
die Krise auseinandersetzen. Wir hoffen dabei auf Ihr Feedback und wünschen uns
eine lebhafte Auseinandersetzung!
Kommentieren Sie und teilen Sie uns Ihre Sichtweise und Erfahrungen unter diesem Artikel mit.
Kontakt:
Mo - Fr, 9 - 17 Uhr
Tel: 030.41 72 56 - 28 oder
030.44 23 71 8
Fax: 030.44 03 41 46
E-Mail: mbtberlin[at]stiftung-spi.de
Wir
sind im Prozess, unsere Website barrierearmer zu gestalten und freuen uns über Ihre Hinweise.
Diese Seite wird gehostet durch das Landesprogramm jugendnetz-berlin:
http://www.jugendnetz-berlin.de
Copyright © MBT Berlin 2018